Gestern fand unser 1. GRIID-Gründertreffen des Jahres 2018 statt! Wie gewohnt waren wir bei der Sparkasse Duisburg zu Gast und dürften uns in den modernen Räumlichkeiten am Kuhlenwall-Karree auf einen interessanten...[mehr]
Schnell sein lohnt sich, denn die Anmeldefristen für unsere Kursangebote neigen sich dem Ende zu. [mehr]
Ab sofort können Sie hier den Terminplan für unsere vier Kursangebote - Orientierungskurs Unternehmertum, - Intensivkurs Betriebliches Rechnungswesen, - Lehrveranstaltung sbm goes hightech und - Blockseminar...[mehr]
Passend zur Gründerwoche Deutschland (13.-19. November 2017) starten wir am Freitag, 17. November 2017 wieder mit der Auftaktveranstaltung von small business management und GRIID wieder in einen neuen Durchlauf unserer...[mehr]
Feierlicher Ausklang des Orientierungskurs Unternehmertum im Tectrum Duisburg[mehr]
Am vergangenen Mittwoch, 08. Februar 2017, waren wir bei der Sparkasse Duisburg zu Gast. Dort fand, wie gewohnt, der erste von zwei GRIID-Gründerstammtischen statt. Nach der offiziellen Eröffnungsrede durch Herrn Helge Kipping...[mehr]
Wir wünschen allen (ehemaligen) Teilnehmern, Freunden, Kollegen, Gründungsinteressierten und Wegbegleitern ein frohes, erfolgreiches und gesundes neues Jahr! Wir freuen uns auf viele spannende neue Projekte, Lehrgänge und euch...[mehr]
Am 18.11.2016 war es wieder soweit. Wie in jedem Jahr wurde das small business management-Projekt bei der GRIID-Auftaktveranstaltung vorgestellt. Nach der Eröffnungsrede von Bürgermeister Manfred Osenger führte Sascha...[mehr]
Im heutigen Pressespiegel der Universität Duisburg-Essen finden Sie einen Beitrag über GRIID und ehemalige sbm-Teilnehmer, die mittlerweile erfolgreich gegründet haben und potenzielle zukünftige Existenzgründer und/oder...[mehr]
Mit der Auftaktveranstaltung am Freitag, 18.11.2016 in der Zeit von 15:00 bis 17:00 Uhr im Tectrum Duisburg (Bismarckstraße 142, 47057 Duisburg) beginnt ein neuer Durchlauf des Universitätsprojektes small business management...[mehr]
Anmeldungen zu den Kursen oder andere Kontaktanfragen können über unsere bequem zu bedienenden Formulare abgewickelt werden.
Telefonnummer: 0203 / 379 2639